AMD AM4 Ryzen 5 6 Core Box 3600 3,6 GHz MAX Boost 4,2GHz 6xCore 32MB 95W with Wraith Stealth Cooler 7nm
65,98 €
Bei Bestellung heute: Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "AMD AM4 Ryzen 5 6 Core Box 3600 3,6 GHz MAX Boost 4,2GHz 6xCore 32MB 95W with Wraith Stealth Cooler 7nm"
AMD AM4 Ryzen 5 6 Core Box 3600: Deine Eintrittskarte in die Welt des High-End Gaming
Bist du bereit, dein nächstes Gaming-Abenteuer zu starten und dabei keine Kompromisse mehr einzugehen? Der AMD AM4 Ryzen 5 3600 Prozessor ist dein perfekter Partner für atemberaubende Performance und ein absolut flüssiges Spielerlebnis. Mit seinen 6 Kernen und 12 Threads meistert er nicht nur die anspruchsvollsten Games mühelos, sondern ebnet auch den Weg für kreative Projekte und Multitasking ohne Ruckler.
Was macht den AMD Ryzen 5 3600 so besonders?
Das Herzstück dieses Kraftpakets ist die fortschrittliche 7nm Zen 2 Architektur, die für beeindruckende Effizienz und pure Power steht. Eine Grundtaktfrequenz von 3,6 GHz, die sich im Boost-Modus bis auf sensationelle 4,2 GHz steigert, bedeutet: Du genießt blitzschnelle Ladezeiten und eine nahtlose Performance, genau wenn du sie am dringendsten brauchst. Darüber hinaus bietet der großzügige 32 MB L3-Cache reichlich Spielraum für komplexe Berechnungen und sorgt für ein überragend reaktionsschnelles Systemgefühl.
Ist der Prozessor sofort einsatzbereit?
Absolut! Die Boxed-Version kommt mit dem robusten und leisen Wraith Stealth Kühler, der für eine optimale thermische Leistung bei einem TDP von nur 65 Watt sorgt. Das bedeutet, du kannst den AMD AM4 Ryzen 5 3600 sofort auspacken, einbauen und loslegen – ohne zusätzliche Kosten oder komplizierte Installationen. Die Unterstützung für modernste DDR4-SDRAM mit Taktraten von bis zu 3200 MHz und PCIe 4.0 sorgt zudem für eine ultra-schnelle Datenübertragung und bereitet deinen PC optimal auf die Zukunft vor.
Für wen ist der AMD Ryzen 5 3600 Prozessor die ideale Wahl?
Egal ob du ein leidenschaftlicher Gamer, ein aufstrebender Content Creator oder ein anspruchsvoller Power-User bist – dieser Prozessor ist deine solide Basis. Die 64-Bit-Architektur garantiert Stabilität und Kompatibilität mit modernster Software, während die Zweikanal-Speicherarchitektur die Leistung deines gesamten Systems maximiert. Die Kombination aus sechs Kernen und zwölf Threads macht Multitasking zum Kinderspiel, sodass du streamen, zocken und im Hintergrund Downloads laufen lassen kannst, ohne auch nur eine Sekunde Ruckeln zu erleben.
Technische Produktinformationen
- Prozessorfamilie: AMD Ryzen™ 5
- Modell: 3600 (6x Core, 12 Threads)
- Prozessorsockel: Sockel AM4
- Taktrate: 3,6 GHz (Grundfrequenz) mit Max. Boost bis 4,2 GHz
- Prozessor-Cache: 32 MB L3-Cache
- Thermal Design Power (TDP): 65 W
- Lithografie: 7 nm
- Speicherunterstützung: DDR4-SDRAM, bis zu 3200 MHz (Zweikanalig)
- PCI-Express: Version 4.0 (Konfiguration 1x16)
- Separate Grafikeinheit: Nicht integriert - für maximale Gaming-Performance ist eine dedizierte Grafikkarte erforderlich.
- Lieferumfang: AMD Wraith Stealth Kühler enthalten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist für den AMD AM4 Ryzen 5 3600 eine separate Grafikkarte notwendig?
A: Ja, da der Prozessor über keine integrierte Grafik verfügt, wird eine dedizierte Grafikkarte für die Bildausgabe benötigt.
F: Welches Mainboard wird für den AMD Ryzen 5 3600 benötigt?
A: Sie benötigen ein Mainboard mit einem Sockel AM4. Für die volle Nutzung von PCIe 4.0 wird ein Motherboard mit einem B550 oder X570 Chipset empfohlen.
F: Unterstützt der AMD Ryzen 5 3600 Prozessor High-Speed RAM?
A: Ja, der Prozessor unterstützt offiziell DDR4-Speicher mit Taktraten von bis zu 3200 MHz im Dual-Channel-Modus.
F: Ist der mitgelieferte Wraith Stealth Kühler ausreichend für den Betrieb?
A: Der beiliegende Kühler ist für den Betrieb mit Standardeinstellungen und moderatem Übertakten vollkommen ausreichend und sorgt für stabile Temperaturen.
F: Was ist der größte Vorteil der 7nm Fertigungstechnik beim AMD Ryzen 5 3600?
A: Die 7nm Technologie ermöglicht eine höhere Leistungsdichte und Energieeffizienz, was zu mehr Rechenpower bei geringerem Stromverbrauch und weniger Abwärme führt.
Anmelden