AMD AM4 Ryzen 7 5700G Tray 3,8GHz MAX 4,6GHz 8xCore 16MB 65W
137,98 €
Bei Bestellung heute: Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "AMD AM4 Ryzen 7 5700G Tray 3,8GHz MAX 4,6GHz 8xCore 16MB 65W"
AMD AM4 Ryzen 7 5700G: Deine All-in-One Power für atemberaubende Leistung
Erlebe puren Multitasking-Genuss und beeindruckende Grafikpower, denn der AMD AM4 Ryzen 7 5700G Tray 3,8GHz MAX 4,6GHz 8xCore 16MB 65W vereint das Beste aus zwei Welten in einem einzigen, eleganten Chip. Stell dir vor, wie mühelos du zwischen anspruchsvollen Anwendungen wechselst, während dein System absolut leise und effizient bleibt. Das ist kein Traum, das ist die Realität mit diesem außergewöhnlichen Prozessor, der deinen Desktop in ein Kraftzentrum der Produktivität und des Unterhaltungsgenusses verwandelt.
Was macht den AMD Ryzen 7 5700G so einzigartig?
Im Herzen dieses Kraftpakets schlagen 8 Kerne und 16 Threads, die mit einer Grundfrequenz von 3,8 GHz takten und im Boost-Modus bis auf atemberaubende 4,6 GHz beschleunigen. Doch die wahre Magie liegt in der integrierten AMD Radeon Graphics-Lösung. Du fragst dich, ob du wirklich eine separate Grafikkarte brauchst? Für viele Anwendungen lautet die Antwort: Nein! Die integrierte GPU mit einer Basisfrequenz von 2000 MHz meistert nicht nur Alltagsaufgaben, sondern auch anspruchsvolle Multimedia-Projekte und flüssiges Gaming mühelos.
Ist dieser Prozessor zukunftssicher und effizient?
Absolut! Die fortschrittliche 7-nm-Lithografie-Technologie und der sparsame Thermal Design Power (TDP) von nur 65 Watt bedeuten nicht nur herausragende Energieeffizienz, sondern auch eine kühlere und leisere Systemumgebung. Unterstützt wird dies durch den großen 16 MB L3-Cache und die native Kompatibilität mit modernem DDR4-SDRAM mit Taktraten von bis zu 3200 MHz im Zweikanalbetrieb. Somit ist der AMD AM4 Ryzen 7 5700G die perfekte Basis für ein leistungsstarkes und dennoch kompaktes System.
Produktinformationen im Überblick
- Prozessorfamilie: AMD Ryzen™ 7
- Prozessorkerne: 8 Kerne / 16 Threads
- Taktraten: 3,8 GHz (Basis) / bis zu 4,6 GHz (Boost)
- Grafikeinheit: Integrierte AMD Radeon Graphics (2000 MHz)
- Prozessorsockel: Sockel AM4
- Speicherunterstützung: DDR4-3200 MHz (Zweikanal)
- Thermal Design Power (TDP): 65 W
- Verpackungsart: Tray (Einschub)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich mit dem AMD AM4 Ryzen 7 5700G eine separate Grafikkarte?
A: Nein, der AMD Ryzen 7 5700G verfügt über eine leistungsstarke integrierte AMD Radeon Graphics GPU, die für viele Anwendungen ausreicht. Für High-End-Gaming ist jedoch eine Dedicated GPU empfehlenswert.
F: Welches Mainboard wird für den AMD Ryzen 7 5700G benötigt?
A: Sie benötigen ein Mainboard mit dem Sockel AM4 und einem kompatiblen BIOS, idealerweise ein B550- oder X570-Modell für alle Funktionen.
F: Ist der AMD Ryzen 7 5700G übertaktbar?
A: Ja, der Prozessor bietet Übertaktungsmöglichkeiten für beide Komponenten, sowohl für die CPU-Kerne als auch für die integrierte Grafikeinheit.
F: Unterstützt der AMD Ryzen 7 5700G PCIe 4.0?
A: Nein, dieser Prozessor unterstützt PCI-Express-Slots der Version 3.0.
F: Eignet sich der AMD AM4 Ryzen 7 5700G Tray für ein Home-Office-Setup?
A: Unbedingt! Die Kombination aus hoher Rechenleistung und integrierter Grafik macht ihn perfekt für produktivitätsorientierte Anwendungen und anspruchsvolle Multitasking-Umgebungen.
Anmelden