Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Bis 16 Uhr bestellt. Versand am selben Tag.
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
SSL Server | Standort Deutschland
Hotline +49 (0)7072 1263680

AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray

Produktinformationen "AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray"

AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray: Die unerschöpfliche Kraftquelle für Ihren Server

Stellen Sie sich vor, Ihr Rechenzentrum arbeitet mit einer solchen Leichtigkeit und Geschwindigkeit, als ob Schwerkraft und Zeit keine Rolle mehr spielen würden. Genau dieses Gefühl der unbegrenzten Leistung vermittelt der AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray Prozessor. Er ist das schlagende Herz für anspruchsvollste Server-Umgebungen und verwandelt komplexeste Workloads in mühelose Berechnungen. Denn wenn es um Geschwindigkeit, Effizienz und pure Rechenpower geht, setzt dieser Server-Prozessor aus der AMD EPYC 9004 Series for Server absolut neue Maßstäbe.

Was macht den AMD EPYC 9384X so außergewöhnlich?

Mit 32 Kernen und 64 Threads öffnet dieser Prozessor die Tür zu einer neuen Dimension der Parallelverarbeitung. Eine Grundfrequenz von 3,1 GHz, die im Boost auf bis zu 3,9 GHz ansteigt, sorgt dafür, dass auch die intensivsten Anwendungen nie ins Stocken geraten. Doch die wahre Magie liegt im Detail: Ein monumentaler L3-Cache von 768 MB fungiert als superschneller Arbeitsspeicher für den Prozessor, sodass Daten ohne Verzögerung bereitstehen und Wartezeiten der Vergangenheit angehören.

Wie profitiert Ihre Infrastruktur von der Dodeka-Kanal-Architektur?

Die Antwort ist atemberaubende Geschwindigkeit und nahezu unbegrenzte Bandbreite. Der AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray unterstützt DDR5-SDRAM mit Taktraten von 4800 MHz und entfesselt durch seine zwölf Speicherkanäle eine maximale Speicherbandbreite von 460,8 GB/s. Das bedeutet, dass Datenströme so schnell und ungehindert fließen wie nie zuvor, was Ihre datenintensiven Anwendungen begeistern wird. Egal ob Virtualisierung, KI-Berechnungen oder große Datenbanken – Engpässe gehören der Vergangenheit an.

Ist ein separates Grafikkartenmodell notwendig?

Fokussiert auf reine Rechenleistung, verfügt der AMD EPYC 9384X über kein integriertes Grafikkartenmodell. Dies ist jedoch eine Stärke, denn alle Ressourcen sind auf das konzentriert, was zählt: maximale Verarbeitungspower für Server-Anwendungen. Für Grafikausgaben wird stets eine separate Grafikkarte eingesetzt, was maximale Flexibilität und Performance für Ihr spezifisches Setup ermöglicht.

Technische Höchstleistung im Detail

  • Prozessorfamilie: AMD EPYC
  • Prozessorsockel: Socket SP5
  • Prozessorkerne: 32
  • Threads: 64
  • Basistakt: 3,1 GHz
  • Boost-Takt: Bis zu 3,9 GHz
  • Prozessor-Cache: 768 MB L3-Cache
  • Thermal Design Power (TDP): 320 W
  • Speicherunterstützung: Dodeka-Kanal (12 Kanäle) DDR5-SDRAM, 4800 MHz
  • Speicherbandbreite (max.): 460,8 GB/s
  • Befehlssatz: 64-Bit

Häufige Fragen zum AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray

F: Für welche Einsatzzwecke ist der AMD EPYC 9384X Prozessor ideal?
A: Der AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray ist die perfekte Wahl für Unternehmensserver, Hochleistungsrechnen (HPC), virtualisierte Umgebungen und datenintensive Anwendungen wie KI und Machine Learning.

F: Welche Art von Arbeitsspeicher benötige ich für den AMD EPYC 32Core Model 9384X?
A: Dieser Prozessor unterstützt ausschließlich den modernen DDR5-SDRAM Standard mit einer Taktrate von 4800 MHz und nutzt dafür eine 12-Kanal-Architektur (Dodeka-Kanal).

F: Was bedeutet "Tray" bei der Bezeichnung AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray?
A: "Tray" bedeutet, dass der Prozessor ohne Retail-Verpackung, typically in einer Bulk-Box für Systemintegratoren und OEMs, geliefert wird.

F: Benötige ich eine spezielle Kühlung für den AMD EPYC 9384X?
A: Ja, mit einem TDP von 320 W ist eine professionelle und leistungsstarke Server-Kühlung absolut notwendig, um eine stabile Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.

F: Ist der AMD EPYC 32Core Model 9384X SP5 Tray sofort einsatzbereit?
A: Nein, als "Tray"-Version handelt es sich um eine OEM-Komponente, die in ein kompatibles Motherboard mit Socket SP5 eingebaut und mit Kühlkörper und RAM bestückt werden muss.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.