Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Bis 16 Uhr bestellt. Versand am selben Tag.
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
SSL Server | Standort Deutschland
Hotline +49 (0)7072 1263680

AMD EPYC 56Core Model 7663P SP3 Tray

Produktinformationen "AMD EPYC 56Core Model 7663P SP3 Tray"

AMD EPYC 56Core Model 7663P SP3 Tray: Die unerschöpfliche Kraft für Ihren Server

Stellen Sie sich vor, Ihr Rechenzentrum arbeitet mit einer solchen Leichtigkeit und Effizienz, als ob es über eine unerschöpfliche Energiequelle verfügen würde. Genau dieses Gefühl der grenzenlosen Leistung vermittelt der AMD EPYC 56Core Model 7663P SP3 Tray Prozessor. Mit seinen 56 Kernen und 112 Threads ist er das schlagende Herz für anspruchsvollste Serverumgebungen und verwandelt komplexeste Workloads in mühelose Berechnungen. Erleben Sie, wie Warteschlangen verschwinden und Produktivität zur neuen Realität wird.

Was macht den AMD EPYC 7663P so außergewöhnlich?

Die wahre Magie dieses Serverprozessors liegt in seiner perfekten Balance aus raw performance und intelligenter Effizienz. Während eine Grundfrequenz von 2.0 GHz für konstante Stabilität sorgt, beschleunigt der Turbo-Boost auf bis zu 3.5 GHz, wenn Sie jede verfügbare Leistung benötigen. Der enorme L3-Cache von 256 MB fungiert dabei wie ein superschneller Kurzzeitspeicher, der Daten blitzschnell bereitstellt und so Wartezeiten eliminiert. Darüber hinaus unterstützt der Prozessor DDR4-SDRAM mit Taktraten von 3200 MHz und erreicht eine maximale Speicherbandbreite von 204,8 GB/s, was Datenengpässe effektiv verhindert.

Brauchen Sie maximale Erweiterbarkeit für Ihre Server?

Absolut, und der AMD EPYC 56Core Model 7663P SP3 Tray liefert sie Ihnen. Mit nicht weniger als 128 PCI-Express-4.0-Lanes eröffnet sich Ihnen eine Welt der Möglichkeiten. Sie können eine Vielzahl an Erweiterungskarten, NVMe-SSDs und Hochgeschwindigkeits-Netzwerkadaptoren gleichzeitig betreiben, ohne jemals Kompromisse bei der Performance eingehen zu müssen. Da separate Grafikkarten nicht integriert sind, steht die gesamte Rechenkraft uneingeschränkt für Ihre kritischen Serveranwendungen zur Verfügung.

Ist die Kühlung und Leistungsaufnahme ein Problem?

Ganz im Gegenteil, denn AMD hat hierfür eine geniale Lösung geschaffen. Das Thermal Design Power (TDP) liegt bei 240 W, aber Sie behalten stets die volle Kontrolle. Dank konfigurierbarer TDP-Einstellungen können Sie die Leistung je nach Bedarf herunterregeln (225 W TDP-down) für mehr Effizienz oder sogar erhöhen (280 W TDP-up) für maximale Leistungsspitzen. Diese Flexibilität macht den Prozessor ideal für verschiedene Einsatzszenarien, vom energiebewussten Rechenzentrum bis zur Hochleistungs-Compute-Farm.

Technische Produktinformationen

  • Prozessorfamilie: AMD EPYC
  • Modell: 7663P
  • Kerne/Threads: 56 Kerne / 112 Threads
  • Cache: 256 MB L3-Cache
  • Taktraten: 2.0 GHz (Basis) / bis zu 3.5 GHz (Boost)
  • Speicherunterstützung: Okta-Kanal DDR4-3200 MHz
  • Schnittstellen: 128 PCI-Express-4.0-Lanes
  • Sockel: SP3
  • Verpackung: Tray (Einschub)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Für welche Einsatzzwecke ist der AMD EPYC 56Core Model 7663P SP3 Tray am besten geeignet?
A: Dieser Prozessor ist die perfekte Wahl für virtuelle Maschinen, große Datenbanken, CI/CD-Pipelines, wissenschaftliche Simulationen und anspruchsvolle Unternehmensanwendungen, die höchste Rechenleistung und massive Parallelität erfordern.

F: Benötige ich eine separate Grafikkarte für den AMD EPYC 7663P?
A: Ja, da das Modell über keine integrierte Grafik verfügt, ist für den Betrieb des Systems eine separate Grafikkarte erforderlich.

F: Welche Art von Arbeitsspeicher unterstützt der AMD EPYC 56Core Model 7663P?
A: Der Prozessor unterstützt Oktakanal-DDR4-SDRAM mit einer Taktrate von 3200 MHz, was für eine extrem hohe Speicherbandbreite sorgt.

F: Was bedeutet die Bezeichnung "Tray" bei diesem AMD EPYC Prozessor?
A: "Tray" oder "Einschub" bedeutet, dass der Prozessor ohne Retail-Verpackung ausgeliefert wird. Er ist primär für Systemintegratoren und den Wiederverkauf in größeren Stückzahlen konzipiert.

F: Ist der Sockel SP3 mit anderen AMD Plattformen kompatibel?
A: Der Socket SP3 ist speziell für die AMD EPYC Prozessorfamilie designed und nicht mit anderen AMD Sockeln wie AM4 oder TR4 kompatibel.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.