AMD EPYC 64Core Model 7742 SP3 TRAY
1.755,98 €
Bei Bestellung heute: Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "AMD EPYC 64Core Model 7742 SP3 TRAY"
AMD EPYC 64Core Model 7742 SP3 TRAY: Die unvergleichliche Rechenpower für Ihren Server
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die komplexesten Workloads der Welt bewältigen, und das ohne auch nur eine Sekunde Verzögerung. Denn der AMD EPYC 7742 Prozessor macht genau das möglich und verwandelt Ihren Server in eine wahre Datenfabrik. Dieser 64-Kern-Titan ist das Ergebnis von Spitzenengineering und revolutionärer 7-nm-Lithografie, die eine unübertroffene Leistungsdichte und Effizienz bietet. Sie sehnen sich nach Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit? Dann ist dieser Prozessor Ihre Antwort.
Was macht den AMD EPYC 7742 so außergewöhnlich?
Mit satten 64 Kernen und 128 Threads öffnet dieser Prozessor die Schleusen zu einer bisher unvorstellbaren Parallelverarbeitung. Ob anspruchsvolle virtuelle Maschinen, riesige Datenbanken oder wissenschaftliche Simulationen – alles läuft mühelos und simultan ab. Die beeindruckende Boost-Frequenz von bis zu 3,4 GHz sorgt dabei für atemberaubende Einzelthread-Performance, während die massive 256 MB L3-Cache die Daten nahe bei den Kernen hält und so Wartezeiten eliminiert.
Wie profitiert Ihre Infrastruktur von der Okta-Kanal-Architektur?
Die Antwort liegt in der schieren Bandbreite! Der Okta-Kanal-Speichercontroller unterstützt DDR4-SDRAM mit 3200 MHz und erzielt eine maximale Speicherbandbreite von 204,8 GB/s. Das bedeutet, dass Ihre Anwendungen nie auf Daten warten müssen, was Ihre gesamte Systemleistung entfesselt und Flaschenhälse der Vergangenheit angehören. Darüber hinaus bieten 128 PCIe 4.0-Lanes unvergleichliche Connectivity für NVMe-Speicher, Grafikkarten und Beschleunigerkarten.
Ist ein so leistungsstarker Prozessor auch effizient?
Absolut! Trotz seiner überwältigenden Power operiert der AMD EPYC 7742 Server-Prozessor mit einem Thermal Design Power (TDP) von 225 W. Die innovative 7-nm-Technologie von AMD ermöglicht diese bemerkenswerte Effizienz, was nicht nur die Stromkosten senkt, sondern auch für ein kühleres und stabileres Systemumfeld sorgt. Sie investieren also nicht nur in Performance, sondern auch in Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit.
Technische Highlights des AMD EPYC 64Core 7742
- Prozessorkerne: 64
- Threads: 128
- Basistakt: 2,25 GHz
- Max. Boost-Takt: 3,4 GHz
- Prozessorsockel: Socket SP3
- Gesamtcache: 256 MB L3
- Speicherunterstützung: Okta-Kanal DDR4-3200 MHz
- PCIe-Lanes: 128 Lanes (PCIe 4.0)
- Thermal Design Power (TDP): 225 W
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Für welche Einsatzzwecke ist der AMD EPYC 64Core Model 7742 SP3 TRAY ideal?
A: Dieser Prozessor ist die perfekte Wahl für Rechenzentren, die High-Performance Computing (HPC), virtualisierte Umgebungen, Cloud-Infrastrukturen und enterprise-grade Datenanalysen betreiben.
F: Benötige ich eine separate Grafikkarte für den AMD EPYC 7742?
A: Ja, da der AMD EPYC 7742 über kein integriertes Grafikmodell verfügt, ist für eine Videoausgabe eine separate Grafikkarte erforderlich.
F: Welches Mainboard wird für den AMD EPYC 7742 Prozessor benötigt?
A: Sie benötigen ein Server-Mainboard mit dem Socket SP3, das speziell für die AMD EPYC Prozessorfamilie ausgelegt ist.
F: Unterstützt der AMD EPYC 7742 ECC-Speicher?
A: Ja, die AMD EPYC Prozessorfamilie unterstützt vollständig ECC (Error-Correcting Code) Speicher, was für unternehmenskritische Server von entscheidender Bedeutung ist.
F: Was bedeutet "TRAY" in der Bezeichnung AMD EPYC 64Core Model 7742 SP3 TRAY?
A: "TRAY" bedeutet, dass der Prozessor ohne Retail-Verpackung, typischerweise in einer Bulk- oder OVP-Schale, ausgeliefert wird. Er ist ideal für Systemintegratoren und den Wiederverkauf.
Anmelden