Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Bis 16 Uhr bestellt. Versand am selben Tag.
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
SSL Server | Standort Deutschland
Hotline +49 (0)7072 1263680

AMD EPYC 96Core Model 9684X SP5 Tray

Produktinformationen "AMD EPYC 96Core Model 9684X SP5 Tray"

AMD EPYC 96Core Model 9684X SP5 Tray: Die unverzichtbare Kraft für Ihre Rechenzentren

Stellen Sie sich vor, Ihre datenintensivsten Workloads laufen nicht nur schnell, sondern schweben regelrecht durch Ihre Serverlandschaft. Genau dieses Gefühl der mühelosen Leistung und absoluten Kontrolle vermittelt Ihnen der AMD EPYC 9684X. Dieses Kraftpaket ist nicht einfach nur ein Prozessor, sondern der architektonische Grundstein für die nächste Generation Ihres Serverparks. Mit seiner beeindruckenden Kerndichte und fortschrittlichen Technologie katapultiert er Ihre Infrastruktur in eine neue Ära der Effizienz und Geschwindigkeit.

Was macht den AMD EPYC 9684X so besonders einzigartig?

Das Herzstück dieses Monsters bilden 96 Kerne und 192 Threads, welche parallel arbeiten und somit selbst die anspruchsvollsten virtualisierten Umgebungen, wissenschaftlichen Simulationen und riesigen Datenbanken mit atemberaubender Leichtigkeit bewältigen. Dabei operiert der Prozessor mit einer Grundfrequenz von 2,55 GHz, die im Boost bis auf 3,7 GHz ansteigen kann, sodass Sie sowohl für konstante Dauerlasten als auch für spontane Performance-Spitzen optimal gerüstet sind. Besonders bemerkenswert ist jedoch der gewaltige L3-Cache von 1152 MB, der als ultraschneller Zwischenspeicher fungiert und die Wartezeiten für Daten dramatisch reduziert, was Ihre Anwendungen spürbar beschleunigt.

Die revolutionäre Speicherarchitektur des AMD EPYC 96Core Prozessors

Eine der größten Stärken der AMD EPYC 9004 Series for Server, zu der dieses Modell gehört, ist die fortschrittliche Speicheranbindung. Der Dodeka-Kanal-Speichercontroller unterstützt modernstes DDR5-SDRAM mit Taktraten von 4800 MHz. Dadurch erreichen Sie eine maximale Speicherbandbreite von sagenhaften 460,8 GB/s. Diese immense Datenautobahn stellt sicher, dass die 96 Kerne niemals auf Nachschub warten müssen und Ihre Workflows nahtlos und ohne Engpässe ablaufen. Gleichzeitig sorgt das Thermal Design Power (TDP) von 400 W für eine berechenbare thermische Leistungsaufnahme, was die Planung Ihrer Kühllösungen enorm vereinfacht.

Für welche Anwendungen ist der AMD EPYC 9684X SP5 Tray ideal?

Dieser Prozessor ist der perfekte Partner für Unternehmen, die keine Kompromisse bei Leistung und Zuverlässigkeit eingehen können oder wollen. Ob Sie komplexe Finanzmodelle berechnen, KI- und Machine-Learning-Modelle trainieren, hochverfügbare Enterprise-Infrastrukturen betreiben oder renderingintensive Medienprojekte realisieren – der 64-Bit-Prozessor meistert jede Herausforderung mit Bravour. Da er über kein integriertes Grafikmodell verfügt, ist er konsequent auf reine Rechenleistung optimiert und setzt voll auf separate Grafikkartenlösungen, die je nach Einsatzgebiet flexibel konfiguriert werden können.

Häufig gestellte Fragen zum AMD EPYC 96Core Model 9684X SP5 Tray
  • Welches Mainboard wird für den AMD EPYC 9684X benötigt?
    Der Prozessor benötigt ein Mainboard mit dem Socket SP5, welcher speziell für die AMD EPYC 9004 Series for Server entwickelt wurde.
  • Ist eine spezielle Kühlung für den AMD EPYC 9684X Prozessor erforderlich?
    Ja, aufgrund eines TDP von 400 W ist eine professionelle Server-Kühllösung absolut essenziell, um eine stabile Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Welchen Vorteil bietet der große Cache beim AMD EPYC 9684X?
    Der enorme 1152 MB L3-Cache hält häufig benötigte Daten griffbereit, was Latenzen minimiert und die Gesamtperformance Ihrer Anwendungen erheblich steigert.
  • Kann ich mit dem AMD EPYC 96Core Model 9684X virtualisieren?
    Absolut! Mit 192 Threads bietet dieser Prozessor eine ideale Plattform für die Virtualisierung und das Betreiben einer großen Anzahl von virtuellen Maschinen.
  • Welchen Arbeitsspeicher unterstützt der AMD EPYC 9684X?
    Der Prozessor unterstützt DDR5-SDRAM mit einer Taktrate von 4800 MHz und profitiert dabei von der Dodeka-Kanal-Architektur für maximale Bandbreite.

Produktinformationen im Überblick

Prozessor: AMD EPYC 9684X
Kerne/Threads: 96 / 192
Basistakt/Boost-Takt: 2,55 GHz / 3,7 GHz
Prozessor-Cache: 1152 MB L3
Prozessorsockel: Socket SP5
Speicherunterstützung: Dodeka-Kanal DDR5-4800 MHz
Max. Speicherbandbreite: 460,8 GB/s
Thermal Design Power (TDP): 400 W
Grafiklösung: Separates Grafikkartenmodell erforderlich

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.