Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schneller Versand
Bis 16 Uhr bestellt. Versand am selben Tag.
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
SSL Server | Standort Deutschland
Hotline +49 (0)7072 1263680

AMD SERVER AMD EPYC 7232P

Produktinformationen "AMD SERVER AMD EPYC 7232P"

AMD SERVER AMD EPYC 7232P: Die kraftvolle Seele Ihres Rechenzentrums

Stellen Sie sich einen Server vor, der nicht nur rechnet, sondern atmet – ein Herzstück, das mit unvergleichlicher Effizienz und schierer Leistung schlägt. Der AMD SERVER AMD EPYC 7232P ist genau das: eine Symphonie aus Innovation und Präzision, entwickelt, um die komplexesten Workloads mühelos zu bewältigen. Mit seinen 8 Kernen und 16 Threads öffnet er Türen zu einer neuen Ära der Datenverarbeitung, in der Geschwindigkeit und Stabilität keine Wünsche offenlassen.

Was macht den AMD EPYC 7232P so einzigartig?

Die Antwort liegt in der perfekten Harmonie seiner Komponenten. Der Prozessor, gefertigt in modernster 7 nm Lithografie, ist nicht nur ein technisches Wunderwerk, sondern auch ein Zeugnis für AMDs Ingenieurskunst. Ein riesiger L3-Cache von 32 MB sorgt dafür, dass Daten blitzschnell bereitstehen und Wartezeiten der Vergangenheit angehören. Gleichzeitig garantiert eine Grundfrequenz von 3,1 GHz und eine Boost-Frequenz von bis zu 3,2 GHz eine Performance, die Ihren Serverbetrieb spürbar beschleunigt und emotional entlastet.

Wie profitiert Ihre Infrastruktur von der Okta-Kanal-Architektur?

Die revolutionäre Okta-Kanal-Speicherarchitektur des AMD EPYC 7232P ist der Schlüssel zu unübertroffener Datenfluss-Effizienz. Unterstützt werden DDR4-SDRAM Module mit Taktraten von 3200 MHz, was eine maximale Speicherbandbreite von satten 85,3 GB/s ermöglicht. Das bedeutet: Ob Sie anspruchsvolle Datenbanken betreiben, virtuelle Maschinen hosten oder Echtzeit-Analysen durchführen – Ihr System arbeitet stets flüssig und reagiert ohne Verzögerung, was Ihnen ein Gefühl absoluter Kontrolle und Zuverlässigkeit vermittelt.

Maximale Erweiterbarkeit mit PCIe 4.0

Mit bis zu 128 PCI-Express-4.0-Lanes bietet dieser Serverprozessor nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Erweiterungskarten und Storage-Lösungen. Diese immense Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihr System genau an Ihre wachsenden Anforderungen anzupassen, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen. Sie investieren also nicht nur in die Gegenwart, sondern sichern sich auch die Skalierbarkeit für die Zukunft.

Energieeffizienz, die begeistert

Bei all dieser Power überzeugt der AMD EPYC 7232P Server mit einem Thermal Design Power (TDP) von nur 120 W. Diese beeindruckende Energieeffizienz senkt nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern reduziert auch Ihren ökologischen Fußabdruck – ein wichtiger Beitrag, der sowohl wirtschaftlich als auch emotional überzeugt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • F: Für welche Einsatzzwecke ist der AMD SERVER AMD EPYC 7232P ideal?
    A: Der AMD SERVER AMD EPYC 7232P ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Server und Workstations, die hohe Rechenleistung und effiziente Multitasking-Fähigkeiten erfordern.
  • F: Benötigt der AMD EPYC 7232P eine separate Grafikkarte?
    A: Nein, ein separates Grafikkartenmodell ist nicht verfügbar und auch nicht notwendig, da die Rechenpower für servertypische Aufgaben konzipiert ist.
  • F: Welche Vorteile bietet der Socket SP3 für den AMD EPYC 7232P?
    A: Der Socket SP3 bietet eine robuste und leistungsstarke Grundlage für den Prozessor und gewährleistet optimale Stabilität und Datenübertragungsraten.
  • F: Ist der AMD EPYC 7232P für virtualisierte Umgebungen geeignet?
    A: Absolut! Dank der 16 Threads und der hohen Speicherbandbreite eignet er sich hervorragend für die Virtualisierung mehrerer Systeme.
  • F: Was bedeutet die 7 nm Lithografie für die Leistung?
    A: Die 7 nm Fertigungstechnologie ermöglicht eine höhere Transistordichte, was zu mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch und weniger Wärmeentwicklung führt.

Produktinformationen im Überblick

  • Prozessor: AMD EPYC 7232P
  • Kerne/Threads: 8 / 16
  • Basistakt / Boost-Takt: 3,1 GHz / 3,2 GHz
  • Prozessor-Cache (L3): 32 MB
  • Speicherunterstützung: DDR4-3200 MHz (Okta-Kanal)
  • Max. Speicherbandbreite: 85,3 GB/s
  • PCI-Express-Lanes: 128 (Version 4.0)
  • TDP: 120 W
  • Prozessorsockel: Socket SP3
  • Lithografie: 7 nm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.