Intel CPU Xeon E5-2650Lv3 (12C/24T) 1.8 GHz (2.5 GHz Turbo) Tray Sockel 2011-3 TDP 65W
419,98 €
Bei Bestellung heute: Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "Intel CPU Xeon E5-2650Lv3 (12C/24T) 1.8 GHz (2.5 GHz Turbo) Tray Sockel 2011-3 TDP 65W"
Intel Xeon E5-2650Lv3: Die kraftvolle und effiziente Server-Herz für anspruchsvolle Aufgaben
Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihren Server wirklich zuverlässig und leistungsstark macht? Es ist das Herzstück – der Prozessor. Der Intel CPU Xeon E5-2650Lv3 (12C/24T) 1.8 GHz (2.5 GHz Turbo) Tray Sockel 2011-3 TDP 65W ist genau dieses kraftvolle und dabei erstaunlich effiziente Herz, das Ihren Systemen nicht nur Leben einhaucht, sondern ihnen auch die Ausdauer für die härtesten Rechenmarathons verleiht. Mit seiner beeindruckenden Architektur und intelligenter Energiesteuerung bietet er Ihnen die perfekte Balance zwischen brachialer Performance und wirtschaftlichem Betrieb, sodass Sie sich ganz auf Ihr Business konzentrieren können, während er im Hintergrund unermüdlich arbeitet.
Was macht den Intel Xeon E5-2650Lv3 so besonders effizient?
Die Magie dieses Prozessors liegt in seiner cleveren Konstruktion. Trotz seiner 12 Kerne und 24 Threads, die massive Parallelverarbeitung ermöglichen, begnügt er sich mit einem äußerst moderaten Thermal Design Power (TDP) von nur 65 W. Das bedeutet, dass Sie enorme Rechenkraft erhalten, ohne dass Ihre Stromrechnung explodiert oder Ihre Kühlung an ihre Grenzen stößt. Die Intel® Turbo Boost Technology 2.0 katapultiert die Taktrate bei Bedarf dynamisch auf bis zu 2,5 GHz, sodass kurze, intensive Tasks blitzschnell erledigt werden. Gleichzeitig sorgt der riesige 30 MB Smart Cache dafür, dass häufig benötigte Daten sofort bereitstehen und Wartezeiten minimiert werden – ein flüssiges und reagierendes Arbeiten ist somit garantiert.
Für welche Anwendungen ist der E5-2650LV3 die ideale Wahl?
Dieser Prozessor ist ein wahrer Allrounder für die Server- und Workstation-Welt. Egal ob Sie virtuelle Maschinen hosten, komplexe Datenbanken verwalten oder als Entwickler arbeiten – der Intel Xeon E5-2650Lv3 meistert diese Herausforderungen mit Bravour. Die Unterstützung für bis zu 768 GB DDR4-SDRAM im Vierfach-Kanal sowie 40 PCI-Express-3.0-Lanes öffnen die Tür für gewaltige Speichererweiterungen und den Anschluss zahlreicher Hochgeschwindigkeits-Peripheriegeräte. Technologien wie Intel® vPro™ und Intel® Virtualisierungstechnik (VT-d, VT-x) bieten zudem erstklassige Sicherheits- und Management-Features, die Ihr IT-Umfeld nicht nur leistungsfähiger, sondern auch sicherer und einfacher zu verwalten machen.
Technische Highlights auf einen Blick
- Prozessorkerne: 12 Kerne / 24 Threads für maximale Parallelverarbeitung
- Taktrate: 1.8 GHz Basistakt, bis zu 2.5 GHz im Turbo Boost
- Cache: 30 MB intelligenter Smart Cache
- Speicher: Unterstützt bis zu 768 GB DDR4-RAM (1600, 1866, 2133 MHz)
- Sockel: LGA 2011-v3
- Effizienz: Nur 65 W TDP für herausragende Leistung pro Watt
- Erweiterung: 40 PCIe 3.0 Lanes für maximale Flexibilität
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Intel Xeon E5-2650Lv3 in meinem bestehenden Server nachrüsten?
Ja, sofern Ihr Mainboard den Sockel LGA 2011-v3 unterstützt und für den 2S-Betrieb (zwei Prozessoren) ausgelegt ist, ist ein Upgrade problemlos möglich.
Was bedeutet "Tray" bei der Bezeichnung des Intel Xeon E5-2650Lv3?
"Tray" bedeutet, dass der Prozessor ohne Retail-Verpackung und ohne beiliegenden Kühler geliefert wird. Er ist ideal für Systemintegratoren und den professionellen Einsatz.
Eignet sich der Intel CPU Xeon E5-2650Lv3 auch für Virtualisierung?
Absolut! Mit 24 Threads, großem Cache und unterstützter Virtualisierungstechnik (VT-x/VT-d) ist er eine ausgezeichnete Wahl für Virtualisierungs-Hosts wie VMware ESXi oder Proxmox.
Welchen RAM benötige ich für den Intel Xeon E5-2650Lv3?
Der Prozessor unterstützt DDR4-SDRAM mit Taktraten von 1600, 1866 und 2133 MHz. Für optimale Performance sollte der RAM im Vierfach-Kanal-Betrieb installiert werden.
Ist der Intel Xeon E5-2650Lv3 noch für neue Projekte zu empfehlen?
Auch wenn der Prozessor den Status "Discontinued" hat, bietet er eine extrem kostengünstige Einstiegsmöglichkeit in eine leistungsstarke Server-Plattform und ist für viele Anwendungsfälle nach wie vor eine sehr solide Wahl.
Anmelden