Intel CPU Xeon E5-4650 (8C/16T) 2.7 GHz (3.3 GHz Turbo) Box Sockel 2011 TDP 130W
908,98 €
Bei Bestellung heute: Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "Intel CPU Xeon E5-4650 (8C/16T) 2.7 GHz (3.3 GHz Turbo) Box Sockel 2011 TDP 130W"
Intel Xeon E5-4650 (8C/16T) 2.7 GHz (3.3 GHz Turbo): Die unerschütterliche Kraft für Ihren Server
Spüren Sie die pure Leistung und Zuverlässigkeit, die Ihr Server verdient. Der Intel CPU Xeon E5-4650 (8C/16T) 2.7 GHz (3.3 GHz Turbo) Box Sockel 2011 TDP 130W ist das technologische Herzstück, das auch unter extremster Last einen kühlen Kopf bewahrt. Mit acht leistungsstarken Kernen und 16 Threads meistern Sie mühelos anspruchsvollste Rechenaufgaben und komplexe Virtualisierungen, während die innovative Intel Turbo Boost Technology 2.0 die Taktfrequenz im entscheidenden Moment dynamisch auf bis zu 3,3 GHz erhöht. Bauen Sie also auf eine solide Grundlage für Ihre kritische Infrastruktur und erleben Sie, wie Effizienz und Stabilität zu Ihrem neuen Standard werden.
Was macht den Intel Xeon E5-4650 so besonders für Server?
Die Antwort liegt in seiner durchdachten Architektur und den robusten Funktionen, die speziell für den anspruchsvollen Server-Einsatz konzipiert wurden. Denn mit einem üppigen 20 MB Smart Cache beschleunigt dieser Prozessor den Datenzugriff erheblich und reduziert Wartezeiten, sodass Anwendungen flüssig und ohne Verzögerungen laufen. Gleichzeitig ermöglicht die Vierfach-Kanal Speicherarchitektur mit Unterstützung für bis zu 384 GB DDR3-SDRAM eine atemberaubende Speicherbandbreite von bis zu 51,2 GB/s. Dadurch fühlt sich Ihr System auch bei parallelen Datenbankabfragen und umfangreichen Transaktionen stets agil und hochresponsiv an, was letztendlich Ihre Produktivität steigert und Ihnen ein sicheres Gefühl gibt.
Technische Meisterleistung im Detail
Prozessorkerne: 8 Kerne / 16 Threads
Basistakt: 2.7 GHz
Max. Turbotakt: 3.3 GHz
Prozessorsockel: LGA 2011 (Socket R)
Thermal Design Power (TDP): 130 W
Max. unterstützter Speicher: 384 GB DDR3
Virtualisierung: Intel® VT-x und VT-d
Für welche Anwendungen ist der Intel Xeon E5-4650 Prozessor ideal?
Ob Sie eine leistungsstarke Arbeitsstation aufbauen oder einen zuverlässigen Server betreiben möchten, dieser Prozessor ist die perfekte Wahl. Denn seine Skalierbarkeit (4S) erlaubt den Einsatz in Mehrprozessorsystemen, was ihn ideal für Unternehmensserver, virtuelle Maschinen-Hosts und anspruchsvolle Datenbankapplikationen macht. Die fortschrittliche Intel Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) sorgt dabei für eine effiziente und sichere Isolation von E/A-Operationen, was die Performance virtualisierter Umgebungen spürbar verbessert. Vertrauen Sie daher auf die bewährte Qualität der Intel Xeon E5-4600 Serie und investieren Sie in eine Lösung, die nicht nur heute, sondern auch morgen noch überzeugt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Welches Mainboard wird für den Intel CPU Xeon E5-4650 benötigt?
A: Der Prozessor benötigt ein Mainboard mit dem Sockel LGA 2011 (Socket R) und ist unter anderem mit den Intel Chipsätzen S4600LT2 und S4600LH2 kompatibel.
F: Unterstützt der Intel Xeon E5-4650 (8C/16T) 2.7 GHz ECC-Speicher?
A: Ja, als Server-Prozessor unterstützt er fehlerkorrigierenden ECC-Speicher (DDR3-SDRAM), was die Datensicherheit und Systemstabilität erheblich erhöht.
F: Ist der Intel Xeon E5-4650 Prozessor noch gut für heutige Anwendungen?
A: Trotz seines Status "Discontinued" bietet er aufgrund seiner acht Kerne, 16 Threads und hohen Speicherkapazität nach wie vor eine sehr solide Leistung für viele Server- und Workstation-Anwendungen.
F: Was bedeutet die TDP-Angabe von 130 W beim Intel Xeon E5-4650?
A: Die Thermal Design Power (TDP) von 130 Watt gibt die maximale Verlustleistung an, für die das Kühlsystem des Servers ausgelegt sein muss, um eine stabile Betriebstemperatur zu gewährleisten.
F: Kann ich mit diesem Prozessor virtualisieren?
A: Absolut. Die integrierte Intel Virtualisierungstechnik (VT-x und VT-d) macht den E5-4650 zu einer exzellenten Wahl für den Betrieb virtualisierter Umgebungen.
Anmelden